Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)/Schulordung Body & Mind
Pilates Kursordnung
Für alle Pilates Kurse des Gesundheitszentrums the link gelten folgende Vereinbarungen:
Einstieg
Der Einstieg in die Pilateskurse ist nach Absprache jederzeit möglich.
Voraussetzungen:
Einführungstraining
Für den optimalen Einstieg empfehlen wir dir ein Einführungstraining, bei dem du die Grundlagen der Pilates Methode erlernst. So können wir optimal auf dich, deine Ziele und deine Bedürfnisse eingehen und diese im Gruppentraining einfliessen lassen. Das Einsteigertraining kostet CHF 50.00 und ist einmalig buchbar.
Kurse/Kursinhalt/Pünktlichkeit
Absenzen / Vor- und Nachholen
Bist du an einem Training verhindert, kannst du dich bis 24h vorher abmelden. Entschuldigte Absenzen können innerhalb der aktuellen Abonnementszeit vor- oder nachgeholt werden. Dabei kann das ganze Pilatesprogramm des Gesundheitszentrums the link benutzt werden.
Abmeldungen unter 031 762 03 03 oder per Mail an [email protected]
Werden dir krankheits- oder unfallbedingte Absenzen durch ein ärztliches Attest bescheinigt, kannst du optional den versäumten Unterricht zu einem späteren Zeitpunkt nachholen (max. bis 3Monate)
Abos und Preise
Auf der separaten Preisseite findest du das gesamte Angebot.
Das Quartalsabonnement verlängert sich automatisch.
Automatische Verlängerung und Kündigung
Das Abo erneuert sich automatisch um ein weiteres Quartal, wenn keine Kündigung erfolgt. Möchtest du dies verhindern, hast du die Möglichkeit per E-Mail oder per Post zu kündigen (bis einen Monat vor Ende des laufenden Quartals).
Auf der Quartalsrechnung ist ersichtlich, bis wann du das nächste Abonnement kündigen kannst.
Dies erleichtert uns viel administrative Arbeit.
Kursgeld
Das Kursgeld ist bis zur ersten Trainingslektion mittels Einzahlungsschein oder per e-banking auf folgendes Konto zu bezahlen:
PC 16-388890-4, zugunsten des Gesundheitszentrum the link
Bernstrasse 41, 3303 Jegenstorf
CH71 0900 0000 1638 8890 4
Unvorhersehbare Umstände
Bei längeren Ausfällen des Kurses während des Jahres durch unvorhersehbare Umstände können Ausnahmeregelungen in gegenseitigem Einverständnis getroffen werden.
Verletzungen
Bitte informiere die Kursleiterin, wenn du verletzt bist, körperliche Beschwerden/Schmerzen hast oder eine Schwangerschaft besteht.
Haftung
Du trainierst auf eigene Verantwortung und für eine entsprechende Versicherung bist du selber zuständig.
Das Gesundheitszentrum the link übernimmt keine Haftung für Diebstahl, Unfall und Sachbeschädigung.
Ferien/Weiterbildung
Das Gesundheitszentrum the link ist bemüht, dass seine Kursleiterinnen immer auf dem aktuellsten Stand seiner Methoden sind und sich fortlaufend weiter bilden.
Um die Kurse und Trainings immer aktuell, frisch und munter zu unterrichten, sind pro Quartal Ferien eingeplant.
Einstieg
Der Einstieg in die Pilateskurse ist nach Absprache jederzeit möglich.
Voraussetzungen:
- freie Plätze sind vorhanden und die gesundheitliche Eignung ist abgeklärt worden.
- das Gesundheitszentrum the link empfiehlt dir bei gesundheitlichen Beschwerden von einem Facharzt die gesundheitliche Eignung abzuklären und das Einführungstraining zu absolvieren.
Einführungstraining
Für den optimalen Einstieg empfehlen wir dir ein Einführungstraining, bei dem du die Grundlagen der Pilates Methode erlernst. So können wir optimal auf dich, deine Ziele und deine Bedürfnisse eingehen und diese im Gruppentraining einfliessen lassen. Das Einsteigertraining kostet CHF 50.00 und ist einmalig buchbar.
Kurse/Kursinhalt/Pünktlichkeit
- Die Kurse sind in 10er Abonnementen besuchbar.
- Diese Abonnemente sind innerhalb einer vorgegebenen Dauer von 11 Wochen einlösbar. Dies ermöglicht uns während eines Abonnementes spezifische Ziele zu erarbeiten.
- Es wird empfohlen, die Trainings möglichst regelmässig in dieser Klasse zu besuchen, damit die Ziele erreicht werden können und du so für dich eine optimale Trainingsgestaltung hast.
- Komm ein paar Minuten früher zum Training, so kannst du dich in aller Ruhe aufs Training vorbereiten.
- Die Kursleiterin kann pünktlich mit dem Unterricht beginnen und du profitierst vom systematischen Kursaufbau.
Absenzen / Vor- und Nachholen
Bist du an einem Training verhindert, kannst du dich bis 24h vorher abmelden. Entschuldigte Absenzen können innerhalb der aktuellen Abonnementszeit vor- oder nachgeholt werden. Dabei kann das ganze Pilatesprogramm des Gesundheitszentrums the link benutzt werden.
Abmeldungen unter 031 762 03 03 oder per Mail an [email protected]
Werden dir krankheits- oder unfallbedingte Absenzen durch ein ärztliches Attest bescheinigt, kannst du optional den versäumten Unterricht zu einem späteren Zeitpunkt nachholen (max. bis 3Monate)
Abos und Preise
Auf der separaten Preisseite findest du das gesamte Angebot.
Das Quartalsabonnement verlängert sich automatisch.
Automatische Verlängerung und Kündigung
Das Abo erneuert sich automatisch um ein weiteres Quartal, wenn keine Kündigung erfolgt. Möchtest du dies verhindern, hast du die Möglichkeit per E-Mail oder per Post zu kündigen (bis einen Monat vor Ende des laufenden Quartals).
Auf der Quartalsrechnung ist ersichtlich, bis wann du das nächste Abonnement kündigen kannst.
Dies erleichtert uns viel administrative Arbeit.
Kursgeld
Das Kursgeld ist bis zur ersten Trainingslektion mittels Einzahlungsschein oder per e-banking auf folgendes Konto zu bezahlen:
PC 16-388890-4, zugunsten des Gesundheitszentrum the link
Bernstrasse 41, 3303 Jegenstorf
CH71 0900 0000 1638 8890 4
Unvorhersehbare Umstände
Bei längeren Ausfällen des Kurses während des Jahres durch unvorhersehbare Umstände können Ausnahmeregelungen in gegenseitigem Einverständnis getroffen werden.
Verletzungen
Bitte informiere die Kursleiterin, wenn du verletzt bist, körperliche Beschwerden/Schmerzen hast oder eine Schwangerschaft besteht.
Haftung
Du trainierst auf eigene Verantwortung und für eine entsprechende Versicherung bist du selber zuständig.
Das Gesundheitszentrum the link übernimmt keine Haftung für Diebstahl, Unfall und Sachbeschädigung.
Ferien/Weiterbildung
Das Gesundheitszentrum the link ist bemüht, dass seine Kursleiterinnen immer auf dem aktuellsten Stand seiner Methoden sind und sich fortlaufend weiter bilden.
Um die Kurse und Trainings immer aktuell, frisch und munter zu unterrichten, sind pro Quartal Ferien eingeplant.